Wir wollen den Naturpark und die eigene Gemeinde kennenlernen.
Wir nehmen am Tag der Artenvielfalt / Aktionstag der Naturparkschulen aktiv teil.
Wir unterstützen Projekte des Naturparks und nehmen daran teil, wie zum Beispiel der Jauerlinger Saftladen.
Regionale Traditionen und Regionalität generell sind uns wichtig und werden im Unterricht und bei Veranstaltung berücksichtigt.
Wissen und soziale Kompetenz gehen Hand in Hand und werden im täglichen miteinander wie bei gemeinsamen Wandertagen und Projekten erworben.
Wir begegnen einander und unserer Umwelt mit Wertschätzung und Respekt und nehmen eine Vorbildrolle in der Gesellschaft ein.
Mit verschiedenen Projekten wollen wir die Natur unterstützen und schützen.
Die Vielfalt in der Gemeinschaft ist uns wichtig.
Wir schaffen ein Bewusstsein für regelmäßige Bewegung und gesunde Ernährung.
Die Themen Nachhaltigkeit, Biologische Vielfalt, Regionalität, Klimawandel, Ökologie und Wissen zu Tieren und Pflanzen werden im Unterricht und bei Projekten gezielt aufgegriffen.
Unsere Website verwendet Cookies. Mit der Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden. Mehr InfosBei Cookies handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an. Wir nutzen Cookies dazu, unser Angebot nutzerfreundlich zu gestalten. Einige Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert, bis Sie diese löschen. Sie ermöglichen es uns, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen. Wenn Sie dies nicht wünschen, so können Sie Ihren Browser so einrichten, dass er Sie über das Setzen von Cookies informiert und Sie dies nur im Einzelfall erlauben. Bei der Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität unserer Website eingeschränkt sein.